Nur einmal fiel der Wurzener Ringelnatzlauf nach seiner Premiere 2011 aus. So musste das Organisationsteam 2020 aufgrund der Corona-Pandemie in die Zwangspause. Am Erfolg der Veranstaltung änderte die Unterbrechung aber nichts, wie die nunmehr 10. Auflage zeigt.
Wurzen. Mittlerweile ist der Wurzener Ringelnatzlauf im Jahreskalender vieler Laufenthusiasten eine feste Größe. So gibt es zum jetzigen Zeitpunkt für die Veranstaltung am 14. August bereits 350 Voranmeldungen und die Zahl der Interessenten wächst täglich. „Wir rechnen diesmal mit etwa 500 bis 600 Läuferinnen und Läufern“, zeigt sich Thomas Zittier angesichts der Resonanz zur 10. Auflage optimistisch.
Gemeinsam mit einem Organisationsteam stampfte der Vorsitzende des Verschönerungsvereins „Die Stadtwandler“ 2011 den sportlichen Wettstreit aus dem Boden – mit Erfolg, wie sich nach und nach zeigte. Schon zur Premiere ließen es sich 280 Kinder und Erwachsene nicht nehmen, die verschiedenen Distanzen zu bewältigen. Den eigentlichen Rekord fuhren die Ideengeber mit 680 Laufenthusiasten 2019 ein. Obwohl Zittier damals mit dem „Knacken der 800er-Marke im nächsten Jahr“ rechnete, sorgte die Corona-Pandemie jedoch für eine unverhoffte Zwangspause.