B 6 bei Machern dicht – Staugefahr droht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VAG4UATYIBB6RPJT3523I2CZKA.jpg)
Die B6 ist wegen einer Fahrbahnerneuerung zwischen Borsdorf und Machern für den Verkehr derzeit voll gesperrt. Als Umleitungsstrecke dient die ehemalige Bundesstraße durch Gerichshain.
© Quelle: Screenshot Baustellenreport Sachsen
Machern/Borsdorf. Pendlern stehen harte Wochen bevor: Im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) wird die B 6 im Bereich zwischen Borsdorf und Machern erneuert. Die Arbeiten sollen laut Lasuv-Sprecherin Rosalie Stephan am 22. Mai beginnen und „voraussichtlich im Juni“ abgeschlossen sein.
„Ab der Kreuzung mit der S 43 wird in einem rund 1,6 km langen Abschnitt in Richtung Leipzig ein vollständiger Austausch der Asphaltdeckschicht und teilweise ein Austausch der Asphaltbinderschicht vorgenommen“, teilt das Lasuv weiter mit. Die Baukosten belaufen sich laut Mitteilung auf rund 250 000 Euro.
Pendler Richtung Leipzig und A 14 brauchen mehr Zeit
Besonders Berufspendler, die in Richtung Leipzig unterwegs sind, werden durch die Bauarbeiten mehr Zeit einplanen müssen. Zudem ist mit der B 6 auch ein leistungsfähiger Zubringer zur A 14 für mehrere Wochen Schachmatt gesetzt.
Sämtliche Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung, so Rosalie Stephan. „Die Umleitung führt aus Richtung Machern kommend von der B 6 auf die S 43 nach Gerichshain sowie über die Leipziger Straße und die Panitzscher Straße in Borsdorf zurück zur B 6 nach Leipzig.“ In der Gegenrichtung läuft der Verkehr ebenfalls größtenteils über die ehemalige Bundesstraße.
Aus Gerichshain gibt es bereits Kritik
Anwohner der Orte Gerichshain und Borsdorf bittet das Lasuv für die Erschwernisse um Verständnis und rät Kraftfahrern zu umsichtiger Fahrweise. Aus der Gerichshainer Volkshaussiedlung gab es bereits Kritik, dass eine innerörtliche Vollsperrung des Zehnackerweges in die Zeit der B 6-Baustelle fällt und damit weitere Probleme geschaffen würden.
LVZ