Brandiser Oberschülerinnen erfolgreich bei Jugendwettbewerb
War die zunehmende Rechtsradikalisierung der ostdeutschen Jugend nach 1990 eine Folge der Wiedervereinigung? Mit dieser Fragestellung haben sich zwei Brandiser Oberschülerinnen im Rahmen eines Jugendwettbewerbes auseinander gesetzt. Für ihre Ergebnisse räumten sie einen 3. Platz ab.
Brandis/Berlin. Der Ausflug nach Berlin hat sich für Clara Ludwig und Estelle Fili gelohnt: Die beiden Brandiser Oberschülerinnen räumten beim Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ ab. Ins leben gerufen hatten den Wettbewerb der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland sowie die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Die beiden Zehntklässlerinnen behaupteten sich unter 700 Jugendlichen aus 13 Bundesländern, die insgesamt 152 Wettbewerbsbeiträge eingereicht hatten, und holten einen dritten Preis nach Brandis. Gelungen ist ihnen dies mit ihrem Beitrag „Die Rechtsradikalisierung der ostdeutschen Jugend – eine Folge der Wiedervereinigung?“.