Grundsteinlegung

Der DRK-Kreisverband Muldental legte jetzt feierlich den Grundstein für sein Rotkreuz-Zentrum in Wurzen-Nord, gleich hinter der Arbeitsagentur. Seit dem Spatenstich im November schritt der Bau stetig voran. Nunmehr wurde der Grundstein für das Verwaltungsgebäude gelegt.
01 / 11

Der DRK-Kreisverband Muldental legte jetzt feierlich den Grundstein für sein Rotkreuz-Zentrum in Wurzen-Nord, gleich hinter der Arbeitsagentur. Seit dem Spatenstich im November schritt der Bau stetig voran. Nunmehr wurde der Grundstein für das Verwaltungsgebäude gelegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Dass der Bau trotz Corona-Krise stetig voranschreitet, wertete DRK-Präsident Ronny Fischer in seiner Rede als „starkes Zeichen für die Zielstrebigkeit und Leistungsfährigkeit der DRK-Gemeinschaft“.
02 / 11

Dass der Bau trotz Corona-Krise stetig voranschreitet, wertete DRK-Präsident Ronny Fischer in seiner Rede als „starkes Zeichen für die Zielstrebigkeit und Leistungsfährigkeit der DRK-Gemeinschaft“.

Stolz präsentiert DRK-Vorstand die Kapsel, in der sich „viele Dinge aus dem Heute und unsere Wünsche für die Zukunft“ befinden.
03 / 11

Stolz präsentiert DRK-Vorstand die Kapsel, in der sich „viele Dinge aus dem Heute und unsere Wünsche für die Zukunft“ befinden.

Ganz real mit Kelle und Mörtel: Landrat Henry Graichen (l.) und Ronny Fischer stehen Bettina Belkner zur Seite.
04 / 11

Ganz real mit Kelle und Mörtel: Landrat Henry Graichen (l.) und Ronny Fischer stehen Bettina Belkner zur Seite.

Bilder für die Chronik: Immerhin ist das neue Rotkreuz-Zentrum das bislang größte Bauvorhaben in der Geschichte des DRK-Kreisverbandes Muldental.
05 / 11

Bilder für die Chronik: Immerhin ist das neue Rotkreuz-Zentrum das bislang größte Bauvorhaben in der Geschichte des DRK-Kreisverbandes Muldental.

Weiterlesen nach der Anzeige
Perlwein aus der Dose: Für die Gäste des Festaktes kredenzte das DRK Secco Bianco.
06 / 11

Perlwein aus der Dose: Für die Gäste des Festaktes kredenzte das DRK Secco Bianco.

Der letzte Blick auf die Kapsel: Danach greifen Landrat und DRK-Präsident zur Kelle.
07 / 11

Der letzte Blick auf die Kapsel: Danach greifen Landrat und DRK-Präsident zur Kelle.

Es ist vollbracht: Der offizielle Akt dauert nur wenige Minuten.
08 / 11

Es ist vollbracht: Der offizielle Akt dauert nur wenige Minuten.

Landrat Henry Graichen dankt vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK Muldentals und würdigt insbesondere die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes während der Corona-Pandemie.
09 / 11

Landrat Henry Graichen dankt vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK Muldentals und würdigt insbesondere die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes während der Corona-Pandemie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Offizielle Spatenstich für das neue Rotkreuz-Zentrum am 24. November 2020. Von links: Rotkreuzbeauftragter Muldental Matthias Weinert, DRK-Vorstand Bettina Belkner, Landrat Henry Graichen, DRK-Präsident Ronny Fischer und Kreisbereitschaftsleiter René Bitterlich.
10 / 11

Offizielle Spatenstich für das neue Rotkreuz-Zentrum am 24. November 2020. Von links: Rotkreuzbeauftragter Muldental Matthias Weinert, DRK-Vorstand Bettina Belkner, Landrat Henry Graichen, DRK-Präsident Ronny Fischer und Kreisbereitschaftsleiter René Bitterlich.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige