Hallzig Express startet in neue Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MX3YE5YC73OCZZPIV2ORMQIPN4.jpg)
Start zur Brocken Benefiz-Sternfahrt: Von Leipzig aus geht es mit dem Fahrrad auf den höchsten Berg im Harz, um für den guten Zweck Spenden zu generieren. fsw - Frank Schmidt - MTL - BOG
© Quelle: Foto: Verein
Borsdorf. Hallzig Express, das klingt sportiv und tempohaft. In der Tat treffen sich aktuell etwa 90 Freizeitsportler regelmäßig in Panitzsch bei Borsdorf im Radsportverein und treten jährlich mehrmals in die Pedalen. Vereinschef Oliver Polz berichtet über die Ziele und Interessen der Mitglieder und stellt damit den Verein mit seinen Aktivitäten für dieses Jahr vor.
Fokus auf dem Breitensport
Doch zunächst müsse Hallzig Express als Vereinsname erklärt werden. „Wir sind aus der Interessengemeinschaft Sachsen/Sachsen-Anhalt erwachsen, weil die Radsportler aus dieser Region kamen. Seit 2009 etwa konzentrierten sich die Mitglieder mehr auf die Städte Halle und Leipzig, daher Hall für Halle und zig für Leipzig - Hallzig Express eben“, erklärt Polz. Der 49-jährige gelernte Industriekaufmann gehörte dann auch 2011 zu den 13 Gründungsmitgliedern. Zum Schwerpunkt ihrer Aktivitäten machen die Radsportler, darunter 13 Frauen, nicht den klassischen Rennbetrieb, sondern den Breitensport. Gleichwohl der Verein mit Marcus Lehmann einen Lizenzfahrer in seinen Reihen weiß.
Mitsommernachtstour und Brocken-Sternfahrt
Im Untertitel des Vereinsnamens steht aber noch „Das Charity-Radsport-Team im Raum Halle-Leipzig“. Nicht von ungefähr, wie Polz erklärt. Denn im Veranstaltungskalender, der bereits am ersten Sonntag im Februar mit einer Countrytour unter dem Namen „Hallzig Icepress“ aufgeschlagen wurde und am 21. Dezember mit der „Dark and fucking Cold“, also der dunklen und furchtbar kalten Tour geschlossen wird, findet sich neben der Mitsommernachtstour „300“ am 23. Juni und der „Historica“ am 18. August auch die Brocken Benefiz-Sternfahrt am 14. Juli. „Da starten Radsportler von Leipzig, Hannover und Berlin aus, um auf den Brocken zu fahren. Sinn und Zweck ist es, Spenden zu generieren, die Kinderhospizen der drei Teilnehmerstädte zugutekommen. In Leipzig ist es das Kinderhospiz Bärenherz“, erklärt Polz.
Jeweils 1141 Euro für Hospize
Purer, aber schöner Zufall sei es im letzten Jahr gewesen, dass für jedes der drei Hospize exakt 1141 Euro zusammengekommen waren, was den Höhenmetern des Brockens entspricht. Wir haben uns von Beginn an auf die Vereinsfahnen geschrieben, etwas für den guten Zweck zu machen“, sagt Polz. Und so konnten seit Vereinsgründung über die Jahre insgesamt 24 000 Euro für das Kinderhospiz akquiriert werden. Ein Engagement, das in der Gesellschaft Wertschätzung findet und schon zur Nominierung für den Deutschen Engagement-Preis führte, der jährlich vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgelobt wird. Nominierung heißt, dass es noch nicht mit einer finalen Ehrung geklappt hat, aber auch, dass man den Radsportverein Hallzig Express mit seinem gemeinnützigen Engagement an höchster Stelle auf dem Schirm hat.
Informationen zum Verein und deren Aktivitäten im Internet unter www.hallzig-express.de.
Von Frank Schmidt
LVZ