Abfallentsorgung

Landkreis Leipzig: Kell verschickt 80 000 Gebührenbescheide

Der Abfallkalender kann personalisiert von der Homepage der Kell heruntergeladen werden.

Der Abfallkalender kann personalisiert von der Homepage der Kell heruntergeladen werden.

Landkreis Leipzig. In den nächsten Tagen flattert Grundstückseigentümern im Landkreis Leipzig Post ins Haus. In der Woche ab dem 22. Februar werden rund 80 000 Abfallgebührenbescheide zu der Jahresendabrechnung 2022 und der Vorausberechnung 2023 an alle Hauseigentümer sowie Gewerbetreibenden versandt. Darüber informiert die Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig (Kell).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Erfahrungsgemäß ist die telefonische Erreichbarkeit der Gebührensachbearbeiter in den ersten Wochen nach dem Zugang der Bescheide nur sehr eingeschränkt zu gewährleisten“, so Kell-Sprecherin Sandra Fröbel. „Deshalb bitten wir, vorerst von telefonischen Nachfragen abzusehen.“ Für die Bearbeitung von Rückfragen und Anliegen stehen die Gebührensachbearbeiter per Post, E-Mail und Fax zur Verfügung. Entsprechende Kontakte könnten die Gebührenzahler dem jeweiligen Bescheid entnehmen.

Lesen Sie auch

Die Info-Broschüre zur Abfallwirtschaft 2023 im Landkreis Leipzig wurde inzwischen kreisweit versandt. Hier finden Bürger unter anderem die Entsorgungstermine. Diese sind ebenso online abrufbar: Auf der Website www.kell-gmbh.de kann ein personalisierter Abfallkalender für das ganze Jahr heruntergeladen werden. Die Termine können in den digitalen Kalender exportiert und über die Website angezeigt werden. „Mit der Abfall-App Landkreis Leipzig kann man sich zudem an die Entsorgungstermine erinnern lassen“, so die Unternehmenssprecherin. Wer dennoch im Verlauf des Jahres eine Informationsbroschüre in Papierform benötigt, erhält diese an den zehn Wertstoffhöfen der Kell. Auch in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen liegen Exemplare bereit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Schadstoffmobil ist wieder ab 1. März auf Achse. Hinweise zum Tourenplan gibt es ebenfalls auf den Info-Kanälen des kommunalen Abfallentsorgers. Am Mobil können unter anderem Desinfektions- und Reinigungsmittel, Altöl, nicht mehr benötigte Medikamente sowie Quecksilberthermometer abgegeben werden.

Mehr aus Wurzen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken