Im März: Weniger Arbeitslose im Landkreis Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VUYNWLGYI5EPTJPDXEDQC7I3XE.jpg)
Die Agentur für Arbeit Oschatz vermeldet eine sinkende Arbeitslosenquote für den Landkreis Leipzig (Symbolbild).
© Quelle: André Kempner
Landkreis Leipzig. Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiter stabil. Es ist schon fast ein Mantra, das die Agentur für Arbeit Oschatz einmal im Monat verkündet. „Die Arbeitslosigkeit ist im März zum Vormonat zurückgegangen, allerdings geringer, als saisonal üblich. Parallel ist der Stellenmarkt derzeit stabil“, erklärte Agenturchefin Cordula Hartrampf-Hirschberg. Ihre Behörde ist für die Landkreise Leipzig und Nordsachsen zuständig. Positiv betrachtet die Agenturchefin den erneuten Zuwachs bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
In konkreten Zahlen heißt das für den Landkreis Leipzig: Die Arbeitslosigkeit ist im März um 222 Personen beziehungsweise 2,9 Prozent auf 7453 Menschen zurückgegangen. Demnach fiel die Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte auf 5,6 Prozent zurück (Vorjahr 5,1 Prozent).
Lesen Sie auch
- Landkreis Leipzig: Arbeitslosigkeit im Januar 2023 steigt erneut
- Landkreis Leipzig: Bereich Borna verzeichnet die meisten Arbeitslosen
Von den Arbeitslosen wurden 2698 Frauen und Männer von der Arbeitsagentur (minus 161 zum Februar) und weitere 4755 Personen vom Kommunalen Jobcenter (minus 61) betreut. Die Unternehmen meldeten im März dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit 248 neue Stellen zur Besetzung. Das ist ein Zuwachs zum Vormonat von 23 Stellen.
Regionale Zahlen vom März
- Bereich Wurzen und Grimma: 3360 Arbeitslose; minus 109 zum Vormonat und plus 175 zum Vorjahr.
- Bereich Borna und Geithain: 4093 Arbeitslose; minus 113 zum Vormonat und plus 466 zum Vorjahr.
LVZ