E-Paper
Machern

Kirchbrücke Püchau: Baubeginn im Herbst geplant

Die Kirchbrücke Püchau ist seit Jahren ein Sanierungsfall. Die Gemeinde Machern bereitet nun die Ausschreibung für die Rettung des Bauwerks vor.

Die Kirchbrücke Püchau ist seit Jahren ein Sanierungsfall. Die Gemeinde Machern bereitet nun die Ausschreibung für die Rettung des Bauwerks vor.

Machern/Püchau. Für die Sanierung der Püchauer Kirchbrücke wird im Macherner Rathaus aktuell die Ausschreibung vorbereitet. Darüber informierte jetzt Bürgermeister Karsten Frosch (CDU).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Ringen um den Erhalt der ältesten Backsteinbrücke Sachsens währt seit vielen Jahren. Derweil war und ist das architektonisch wertvolle Viadukt, das Schlossberg und Dorfkirche miteinander verbindet, vom Einsturz bedroht. Lange hatte die Kommune als Bauherr auf das grüne Licht des Denkmalschutzes warten müssen. Nachdem die Genehmigung seit Anfang Mai vorliegt, werde nun das Leistungsverzeichnis angepasst und die Ausschreibung auf den Weg gebracht, erläuterte Frosch. Über die Vergabe werde der Gemeinderat voraussichtlich Ende August entscheiden, sodass im September oder Oktober mit dem Vorhaben begonnen werden könne. „Ein Jahr Bauzeit sind veranschlagt.“

Püchauer Schloss: Auch Husarensteg wird erneuert

Die Baumaßnahme umfasst nicht nur die Sanierung der historischen Fußgängerbrücke, über die einst schon die Püchauer Grafen schlenderten. Auch Mauerzüge, die sich unmittelbar anschließen, werden erneuert. Der schmale Husarensteg, der vom Vorplatz des Püchauer Schlosses Richtung Unterdorf führt, soll ebenfalls wiederhergestellt werden. Die Finanzierung ist dank einer knappen Million Euro aus früherem DDR-Parteivermögen gesichert.

LVZ

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken