„Schotenstampf“ die Zweite: Thomas Marbach von der das Projekt begleitenden Röthaer „Anstalt für Koch- und Lebensmittelkultur“ hilft beim Waschen der Hülsenfrüchte.
Bio-Landwirtschaft wird auch im Muldental betrieben. Die entsprechenden regionalen Wertschöpfungsketten sind aber noch ausbaufähig. Ein Projekt mit Gemüse aus Thallwitz will diesbezüglich unterstützend wirken.
Canitz/Thallwitz/Köhra.Das Wort „Schotenklump“ löst zugegebenermaßen nicht auf der Stelle im Kopf ein kulinarisches Feuerwerk aus. Immerhin taugt es dafür, Interesse zu wecken. Und darum geht es auch und vor allem in der zweiten Runde des Projektes WERTvoll, in dessen Rahmen selbiges Aktionsgericht in den nächsten Tagen in Kantinen in Leipzig und dem Wurzener Land auf die Teller kommen wird.