Unbekannte verbrennen in Wurzen die Regenbogenfahne – Polizei nimmt Ermittlungen auf
Wurzens Oberbürgermeister Marcel Buchta (parteilos) hat am 17. Mai am Stadthaus die Regenbogenfahne aufgezogen. Neben ihm ist Linken-Stadtrat Jens Kretzschmar zu sehen.
Es ist nicht das erste Mal, dass in Wurzen eine Regenbogenfahne verschwindet. Doch diesmal wurde das Symbol für sexuelle und Geschlechtervielfalt verbrannt. Entsprechend groß ist das Entsetzen.
Wurzen.Von einem Angriff auf die Stadt Wurzen und die Gleichwertigkeit ihrer Einwohner spricht Ingo Stange vom örtlichen Netzwerk für Demokratische Kultur (NDK). Er verurteilt die Schändung der am Stadthaus aufgezogenen Regenbogenflagge aufs Schärfste. Laut Polizei wurde die Fahne hinter dem Verwaltungsgebäude verbrannt. Der Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen liefen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.