Volkssolidarität Wurzen geht nach Corona-Zwangspause wieder an den Start
Marie-Antoinette Schkuhr übernahm am 1. Juni 2020 die Begegnungsstätte der Volkssolidarität Wurzen und möchte in Zukunft mit dem Angebot der Einrichtung gern alle Generationen ansprechen.
Die Freude bei Marie-Antoinette Schkuhr, Leiterin der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Wurzen, und ihrem Team ist groß. Nach Monaten der Corona-Zwangspause geht es endlich wieder weiter. Unter anderem mit neuen Ideen, die nicht nur auf Senioren zugeschnitten sind.
Wurzen.Die sinkende Inzidenz im Landkreis machen es möglich: So öffnet die Begegnungsstätte der Volkssolidarität (VS), Regionalverband Wurzen, in der Straße des Friedens 18 wieder die Türen. „Seit dem 1. November des Vorjahres drehte sich bei uns leider aufgrund der Corona-Pandemie kein Rad mehr. Alle Veranstaltungen, unsere Angebote für Erwachsenenbildung, die Kreativkurse wie auch die Sportgruppen mussten eingestellt werden“, erinnert Marie-Antoinette Schkuhr, Leiterin der Begegnungsstätte, an die vergangenen Monaten. Doch jetzt freut sie sich mit ihrem Team auf den Neubeginn.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.