Der Einweihungstermin für zwei Projekte des Frauenvereins Luise und des Roitzscher Heimatverein steht bereits fest. So wird am 1. Juni zum Kindertag unter anderem die Kinderbuch-Telefonzelle übergeben. Bis dahin hat Graffitikünstler Frank Schäfer aber noch alle Hände voll zu tun.
Wurzen/Roitzsch.Der Frauenverein Luise und der Heimatverein Roitzsch an der Rietzschke können endlich wieder aufatmen und jene Projekte umsetzen, die aufgrund der Corona-Zwangspause ins Stocken gerieten. Darunter zählen die Errichtung einer Kinderbuch-Telefonzelle und der neue Zaun am Garten des Heimatvereins. „Wir haben hierzu Kinder ins Boot geholt und wurden durch das Programm ,Weltoffenes Sachsen’ finanziell unterstützt“, freut sich Luise-Chefin Steffi Ferl schon auf den Internationalen Kindertag am 1. Juni. Dann nämlich sollen der Zaun sowie die Telefonzelle offiziell eingeweiht werden.
Doch bis dahin hat vor allem Frank Schäfer noch alle Hände voll zu tun. Im Schatten unter den großen Bäumen des Gartens hinter dem Gemeindezentrum Roitzsch kniet der Döbelner Graffitikünstler mit einer ganzen Palette an Spraydosen vor der künftigen Bücher-Tauschzentrale, um ihr den gewünschten Anstrich zu geben. „Diesmal sorge nicht ich für die Gestaltung, sondern Kinder“, erzählt der 52-Jährige.