Sie gilt als eine der dienstältesten Lehrerinnen Sachsens: Die Wurzenerin Petra Braun (70) verabschiedet sich in diesen Tagen von ihrer letzten Klasse. Der Diesterweg-Grundschule bleibt die nimmermüde Pädagogin aber auch weiter treu. Dreimal wöchentlich unterstützt sie fortan den Förderunterricht.
Wurzen. Was eine alte Turnerin ist! Mit 70 steht Petra Braun noch immer Kopf, schlägt Räder und geht in Nullkommanix ins Spagat. Da reißt nichts, da zerrt nichts, da wackelt nichts. Die Wurzenerin verzieht keine Miene. In ihrem Trainingsanzug erinnert sie an die Sportlehrerin aus dem Defa-Klassiker „Sieben Sommersprossen“ – mit Trillerpfeife und Haaren auf den Zähnen.
Der Dino unter Sachsens Lehrerschaft und seine Haare. Ein Kapitel für sich. Am 12. März 2002 wurde Petra Braun mit Schilddrüsenkrebs operiert. Auf den Tag genau zehn Jahre später musste sie, diesmal an Brustkrebs erkrankt, erneut unters Messer: „36 Bestrahlungen, dazu Chemo – meine Schüler wollten mich ohne Perücke sehen. Was soll ich sagen, ich zog blank.“