Das sind die Highlights des 29. Zwenkauer Laurentiusfestes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YLEBX3JZ4SWLEBU5C2OIS4UGCE.jpg)
Das 28. Laurentiusfest fand im Jahr 2019 statt. Die 29. Auflage folgt an diesem Wochenende.
© Quelle: André Kempner
Zwenkau. Den Zwenkauerinnen und Zwenkauern steht ein Feier-Wochenende ins Haus: Von Freitag bis Sonntag steigt im Waldbad das 29. Laurentiusfest, mit einem runden Geburtstag inklusive. "50 Jahre Waldbad" lautet in diesem Jahr das Motto. Festbeginn ist am Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr. Ausschankschluss ist nachts um 2.30 Uhr, am Sonntag endet das Fest um 17 Uhr. Eine Abendkarte kostet am Freitag 8 Euro und am Samstag 9 Euro. Für Tageskarten werden 4 Euro fällig, Kinder bis zwölf Jahre zahlen nichts.
Ursprünglich sollte die 29. Auflage des Stadt- und Vereinsfestes schon 2020 stattfinden, die Durchführung fiel aber Corona zum Opfer.
Auf dem Programm stehen „Action, Musik, Sport, Spiele“, wie es in einer von der Stadt herausgegebenen Mitteilung heißt. Am Freitagabend soll es in der Laurentiuskirche aber zunächst einmal ruhig zugehen: Um 19 Uhr wird zur feierlichen Eröffnung geladen. Angekündigt haben sich ortsansässige Gesangs- und Posaunenchöre.
Weniger förmlich geht es dann im Zwenkauer Freibad zu: Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Holger Schulz (CDU) hat der 1. Neuseenländer Quadverein mehrere Discjockeys (DJs) angekündigt, auch die Leipziger Fun-Rock-Party-Band „Green Sapphire“ und „DJ Peet“ wollen den Auftakt musikalisch begleiten. Als ein Programmhighlight am Samstag gilt der Arschbomben-Wettbewerb ab 15 Uhr. Und schon ab 11 Uhr beginnt das, was wohl in die Kategorie „buntes Treiben“ fällt: Zahlreiche Vereine haben verschiedene Aktionen angekündigt – etwa Bogenschießen, Quadfahren und Kinderschminken.
Musik à la Grönemeyer und Westernhagen
Am Abend folgt dann der musikalische Höhepunkt: Ab 20 Uhr entern mehrere Musikgruppen die Bühne, darunter die prämierte Band „Antlitz“, Gewinnerin des 39. Deutschen Rock und Pop Preises 2021 in der Kategorie „Beste Pop Band“. Im Anschluss, so heißt es in der Mitteilung der Stadt Zwenkau, folgt „eine Verfolgungsjagd durch die Megahits der Musikgeschichte“ mit der Band „TELLeen & The Party Police“ mit Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern bis hin in die 2000er Jahre. Im Festzelt soll es außerdem prominent zugehen – wenn auch nicht in Originalbesetzung: Auf dem Plan steht eine Herbert-Grönemeyer-Covershow und im Anschluss eine „Westernhagen Tribute Show“.
Zu den Höhepunkten am Sonntag zählen der 9. Zwenkauer Drachenboot-Cup ab 14 Uhr, aber auch die Tanzshow zum Waldbad-Jubiläum. Dem Festende um 17 Uhr folgt ein Konzert mit A-cappella-Musik in der Laurentiuskirche.
Das vollständige Programm steht auf der Internetseite der Stadt Zwenkau: www.zwenkau.de