Leipzig beantragt für Rettung des Auwaldes 45 Millionen Euro beim Bund
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (rechts) haben am Dienstag den Auwald in Leipzig besichtigt. Nachdem sich vom Rosentalturm aus ein Überblick verschafft wurde, folgte ein ausgedehnter Waldspaziergang.
Schon jetzt laufen Projekte zur Rettung des Leipziger Auwaldes, denn der ist zu trocken. Zwei weitere Millionen-Projekte sollen demnächst anlaufen. Das könnte sich langfristig auch auf die Nutzung für Freizeitzwecke auswirken.
Leipzig.Der Auwald – Leipzigs grüne Lunge – ist in keinem guten Zustand. Schon lange ist es zu trocken. Die Stadt will daher die Renaturierung des Auwaldes weiter voranbringen. Dazu sollen gemeinsam mit dem Land Sachsen finanzielle Mittel vom Bund beantragt werden. Um sich über das Projekt zu informieren, besuchte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) am Dienstag das Biotop.