Weihnachtsmarkt Leipzig

Nach vier Jahren Pause: Erzgebirgische Bergparade zieht durch die Innenstadt

Trachtenträger und Musikanten der Erzgebirgischen Bergparade 2018 ziehen kurz vor Weihnachten durch die Innenstadt in Leipzig.

Trachtenträger und Musikanten der Erzgebirgischen Bergparade 2018 ziehen kurz vor Weihnachten durch die Innenstadt in Leipzig.

Leipzig. Die Erzgebirgische Bergparade kehrt am Samstag, dem 17. Dezember, auf den Leipziger Weihnachtsmarkt zurück. Unter dem Motto "Glück auf, Glück auf... Der Bergmann ruft!" bespielen die sieben Bergmannskapellen mit den 265 Musikern und rund 370 Uniformträgern die Straßen Leipzigs. Zu erwarten sind erzgebirgische Lieder und Klänge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bergparade zieht durch die Innenstadt von Leipzig

Die Parade startet um 16 Uhr in der Goethestraße, gegenüber vom Hauptbahnhof. Nikolaistraße, Brühl und Ritterstraße in die Grimmaische Straße, macht einen Abstecher über Schuhmachergäßchen und Reichsstraße zurück auf die Grimmaische, und läuft dann weiter in Richtung Markt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dort verläuft der Umzug um den Platz, um anschließend das Ziel Richard-Wagner-Platz anzusteuern. Hier angekommen erwartet die Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration Petra Köpping und Leipzigs Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke das Orchester für eine feierliche Begrüßung.

Lesen Sie auch

Höhepunkt des Leipziger Weihnachtsmarkts

Für 17 Uhr ist der Höhepunkt des Tages geplant: Unter der Leitung des Landesbergmusikdirektors Jens Bretschneider vereinen sich die Bergmänner und -frauen der Kapellen für das Abschlusskonzert und schließen gemeinsam die zehnte Auflage der Bergparade festlich ab.

Aufgrund des Umzuges wird es von 14 bis 17 Uhr entlang der Strecke zeitweise zu Sperrungen von Straßen und Einschränkungen von Parkmöglichkeiten kommen. Auch der Wochenmarkt auf dem Richard-Wagner-Platz, der sonst immer am Samstag stattfindet, fällt aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die erste Leipziger Bergparade fand 2001 statt und wurde seitdem als Tradition im Zwei-Jahres-Takt veranstaltet. Sie konnte zuletzt aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht stattfinden und feiert somit nach vierjähriger Pause ihre Rückkehr.

Von Magdalena Weingart

Mehr aus Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken