Bilder aus dem alten Reudnitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CNAWWC2SXXHU7HJED2NB2GL7X4.jpg)
Die Markuskirche in der Dresdner Straße in Reudnitz mit dem markanten Turm. Erbaut wurde sie 1882 bis 1884, 1978 wegen Baufälligkeit gesprengt.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R6DTUXWPTE6BOUFAN4XRGPYXSI.jpg)
Turmbläser auf dem Turm der Markuskirche in der Dresdner Straße um 1905.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5K2KKSVHD6EMDMBN3AHWUMBQHM.jpg)
Eine Postkarte wirbt 1862 für die Riebeck & Co. Brauerei.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZJJCAUOCQZNS5P5BMIVGHQNBDM.jpg)
Das Brauhaus Reudnitz in der Mühlstraße 13. Die Aufnahme stammt aus den 1990er Jahren.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum / Viola Boden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H5IZNIQUBT5GUO2RVSV7LHUOXY.jpg)
Leipzig-Reudnitz mit der Kohlgartenstraße. Dort war einst der Ursprung des damaligen Dorfes, das am 1. September 1248 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7FTCCONHHDFBKIBZXASKWJPFA.jpg)
Leipzig, Dresdner Straße 13, Haus „Zum Bienenkorb“. Das Foto ist undatiert.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XOUS27UOQKRFPKQKCQZRONMBH4.jpg)
Die Allgemeine Ortskrankenkasse, Riebeckstraße Nr. 23/Ecke Adalbertstraße, 1926/1932.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum / Hermann Walter Sammlung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYIFMFZUKHDXMDYZAMICVSONBE.jpg)
Leipzig-Reudnitz, Heizhaus der Kinderklinik.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RYKTHIVX7QIPRXCNMQ2WKRAOIU.jpg)
Leipzig-Reudnitz, Kohlgartenstraße / Dresdner Straße.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VX6YQVQ24CDPNCURQK3EXKVPGI.jpg)
Leipzig-Reudnitz, Oststraße, Postkarte undatiert.
© Quelle: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig