Feuerwehr- und Polizeieinsatz
Am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wurde am Montag eine Postsendung zugestellt, die einen Großeinsatz mit mehreren Einsatzfahrzeugen der Polizei und Feuerwehr auslöste.
Leipzig. Eine ungewöhnliche Postsendung sorgte am Montagmorgen für einen Großeinsatz am Bundesverwaltungsgericht. Gegen 9.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr von einem Brief in Kenntnis gesetzt, der eine zu diesem Zeitpunkt noch „unklare Substanz“ enthielt, wie die Polizeidirektion Leipzig meldete. Am Nachmittag teilte die Feuerwehr schließlich mit, dass von der Sendung keine Gefahr ausging: Im Brief befanden sich dem Vernehmen nach keine gefährlichen Inhalte, sondern lediglich getrocknete Wacholderbeeren.
Wegen der Früchte waren am Morgen mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr sowie Beamte der Kriminalpolizei vor Ort im Einsatz. Nach etwa einer Stunde wurde die betreffende Poststelle wieder freigegeben. Der Fachdienst der Feuerwehr prüfte dann den Inhalt des Briefes.