Unter anderem zwei Häuser am Lindenauer Hafen, die 2022 den Architekturpreis der Stadt erhielten, harren schon lange einer Nutzung. Auch an der Emmauskirche in Sellerhausen oder nahe der Elster in Schleußig stehen bezugsfertige Neubauten seit Monaten leer. Die LVZ hat bei den Bauherren gefragt, woran das liegt.
Leipzig.Gleich zwei Architekturpreise hat ein schicker Neubau mit 56 Wohnungen erhalten, der am Lindenauer Hafen nun fast schon ein Jahr lang leer steht. Das Areal mit der Adresse Am Hafen 1 ist eingezäunt. Drinnen leuchten auch tagsüber in Fluren oder Treppenhäusern bullaugen-ähnliche Lampen. Ein Haumeister gießt regelmäßig die Pflanzen im Hof, erzählen Nachbarn. Sie können sich die Flaute nach der Fertigstellung der Häuser – mit rostbraunen Fassaden und weißen Balkon-Vorhängen – beim besten Willen nicht erklären. Schließlich seien Wohnungen am Hafen sehr begehrt. Trotz mitunter stolzer Mieten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.