Das hat die VLW in Gohlis schon geschafft – und noch vor.

Bei ihrem größten Sanierungsprojekt in Gohlis hat die VLW im Hof der historischen Häuser jetzt eine Tiefgarage mit knapp 100 Plätzen geschaffen. Die Einfahrt an der Dinterstraße bezeichnen Nachbarn bereits als "Maul vom Kleisthof". Sie wird noch begrünt.
01 / 17

Bei ihrem größten Sanierungsprojekt in Gohlis hat die VLW im Hof der historischen Häuser jetzt eine Tiefgarage mit knapp 100 Plätzen geschaffen. Die Einfahrt an der Dinterstraße bezeichnen Nachbarn bereits als "Maul vom Kleisthof". Sie wird noch begrünt.

Weiterlesen nach der Anzeige
An der Coppistraße (links) werden die ersten Häuser vom Kleisthof im September bezugsfertig.
02 / 17

An der Coppistraße (links) werden die ersten Häuser vom Kleisthof im September bezugsfertig.

An der Kleiststraße (links) und an der Coppistraße (rechts) werden die ersten fünf der 15 Häuser vom Kleisthof im September bezugsfertig. Die Tiefgarage im Hof ist ab Juli nutzbar. Sie wurde so gebaut, dass in der Mitte eine große Platane wachsen kann.
03 / 17

An der Kleiststraße (links) und an der Coppistraße (rechts) werden die ersten fünf der 15 Häuser vom Kleisthof im September bezugsfertig. Die Tiefgarage im Hof ist ab Juli nutzbar. Sie wurde so gebaut, dass in der Mitte eine große Platane wachsen kann.

Bei ihrem größten Sanierungsprojekt in Gohlis hat die VLW im Hof der historischen Häuser jetzt eine Tiefgarage mit knapp 100 Plätzen geschaffen. Die Einfahrt an der Dinterstraße bezeichnen Nachbarn bereits als "Maul vom Kleisthof". Sie wird noch begrünt.
04 / 17

Bei ihrem größten Sanierungsprojekt in Gohlis hat die VLW im Hof der historischen Häuser jetzt eine Tiefgarage mit knapp 100 Plätzen geschaffen. Die Einfahrt an der Dinterstraße bezeichnen Nachbarn bereits als "Maul vom Kleisthof". Sie wird noch begrünt.

So sah der Kleisthof mit seinen stillgelegten Häusern an der Kleist-, Coppi- und Lützowstraße kurz vor dem Start der Sanierung im Sommer 2021 aus.
05 / 17

So sah der Kleisthof mit seinen stillgelegten Häusern an der Kleist-, Coppi- und Lützowstraße kurz vor dem Start der Sanierung im Sommer 2021 aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
In der Lützowstraße sind aktuell noch graue Sicherungsnetze zu sehen. Sie verhüllen an diesem 1928 eingeweihten Haus auch Skulpturen, die denkmalgerecht restauriert werden.
06 / 17

In der Lützowstraße sind aktuell noch graue Sicherungsnetze zu sehen. Sie verhüllen an diesem 1928 eingeweihten Haus auch Skulpturen, die denkmalgerecht restauriert werden.

Für die herausragend gute Sanierung eines Ensembles an der Kroker- und Wustmannstraße bekamen die VLW sowie das von ihr beauftragte Büro W&V Architekten jüngst den Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege. Die dazugehörige Plakette ist nun vor Ort sichtbar.
07 / 17

Für die herausragend gute Sanierung eines Ensembles an der Kroker- und Wustmannstraße bekamen die VLW sowie das von ihr beauftragte Büro W&V Architekten jüngst den Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege. Die dazugehörige Plakette ist nun vor Ort sichtbar.

Alle Häuser, die die VLW jetzt in dem Gohliser Quartier aufwendig saniert hat und noch saniert, wurden vor rund 100 Jahren im Auftrag der Genossenschaft durch Architekt Fritz Riemann geplant und gestaltet.
08 / 17

Alle Häuser, die die VLW jetzt in dem Gohliser Quartier aufwendig saniert hat und noch saniert, wurden vor rund 100 Jahren im Auftrag der Genossenschaft durch Architekt Fritz Riemann geplant und gestaltet.

Nach dem Anbringen der  Lotterpreis-Plakette in der Krokerstraße 14 A strahlten Björn Andrä und Gabriele Weis von W&V-Architekten sowie VLW-Vorstandschef Wolf-Rüdiger Kliebes (rechts).
09 / 17

Nach dem Anbringen der Lotterpreis-Plakette in der Krokerstraße 14 A strahlten Björn Andrä und Gabriele Weis von W&V-Architekten sowie VLW-Vorstandschef Wolf-Rüdiger Kliebes (rechts).

Weiterlesen nach der Anzeige
An der Wustmannstraße sind im April die letzten Mieter in 46 frisch sanierte Genossenschaftswohnungen eingezogen, die vorher zugemauert waren. Der Spielplatz und ein Vogelturm im Hof wurden gerade fertiggestellt.
10 / 17

An der Wustmannstraße sind im April die letzten Mieter in 46 frisch sanierte Genossenschaftswohnungen eingezogen, die vorher zugemauert waren. Der Spielplatz und ein Vogelturm im Hof wurden gerade fertiggestellt.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken