Newsletter „Leipzig Update“

Das war der Montag: Von der Bettensteuer bis zur Nachhaltigkeit

Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,

Leipzig und die Bettensteuer – das ist eine fast unendliche Geschichte, die nun ein nächstes Kapitel erhält. Das Oberverwaltungsgericht hatte die Gästetaxe, die 2019 ins Leben gerufen wurde, mit seinem Urteil aufgehoben. Begründung war eine fehlende ausreichende Datengrundlage. Der Messestadt entgehen seitdem etwa neun Millionen Euro, die bei der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur fehlen. Ein Betrag, auf den keine Kommune einfach verzichten kann. Deswegen nimmt Finanzbürgermeister Torsten Bonew (CDU) einen neuen Anlauf.

Die Stadtkämmerei soll eine rechtssichere Erhebungsgrundlage für eine neue Aufwandssteuer schaffen und damit wieder Einnahmen aus dem Beherbergungsgeschäft für die Stadt sicherstellen. Im kommenden Jahr soll die Sonderabgabe dann wieder greifen. Mein Kollege, Klaus Staeubert, hat sich mit den Hintergründen beschäftigt und schaut auch mal, wie eine andere Großstadt mit diesem Thema umgeht.

Leipzig will Hotelgäste künftig wieder mit einer Sonderabgabe zur Kasse bitten.

Leipzig will Hotelgäste künftig wieder mit einer Sonderabgabe zur Kasse bitten.

Außerdem hat er sich mit der Umsetzung der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ auseinandergesetzt. Was sperrig klingt, hat praktische Auswirkungen auf unser Umfeld. Nur noch sechs Stunden täglich darf Leuchtwerbung jetzt angeschaltet sein. Auf eine Branche hat die Verordnung auch in Leipzig besondere Auswirkungen.

Nachhaltiger und sparsamer wird auch die Gastronomie in der Messestadt. Mehrwegsysteme sollen den Verpackungsmüll im hiesigen Außer-Haus-Verkauf eindämmen. Ab Januar 2023 gibt es das Essen außer Haus dann verpflichtend nur noch in umweltschonenden Behältern. Welche Angebote gibt es bereits in Leipzig? Welche Unterschiede gibt es und wie nachhaltig sind sie wirklich? Diese Fragen beantwortet die Analyse meines Kollegen Mark Daniel.

Ein wichtiges Thema des Tages ist derzeit noch im Gange: In der Innenstadt finden am Abend gleich mehrere Demonstrationen statt. Wie diese Kundgebungen verlaufen und was alles passiert, lesen Sie in unserem Ticker.

 

Wie gefällt Ihnen dieser Newsletter? Vor einigen Wochen haben wir das „Leipzig Update“ überarbeitet. Nun möchten wir von Ihnen wissen: Wie finden Sie die Veränderungen? Wählen wir die richtigen Themen? Lesen Sie lieber längere oder kürzere Beiträge? Welche Rubrik finden Sie überflüssig? Sagen Sie es uns, indem Sie an unserer Umfrage teilnehmen. Vielen Dank!

 

Bild des Tages

Die Ruhe vor dem Ansturm? In der Leipziger Innenstadt bereitete man sich ab dem frühen Nachmittag auf die verschiedenen Demonstrationen vor, die am Abend stattfinden.

Die Ruhe vor dem Ansturm? In der Leipziger Innenstadt bereitete man sich ab dem frühen Nachmittag auf die verschiedenen Demonstrationen vor, die am Abend stattfinden.

 

Fünf Lese-Empfehlungen für Sie

 

Zitat des Tages

Ich versuche, mich mit Arbeit im Sinne von Spielvorbereitung abzulenken. Alles andere kann ich schwer beeinflussen.“

Domenico Tedesco

Trainer bei RB Leipzig

Das wird morgen für Leipzig wichtig

  • Konzert: Giovanni Zarrella tritt mit seiner Band in der Arena Leipzig auf. Der Italiener interpretiert weltberühmte Hits und singt sie in seiner Muttersprache.
  • Champions League: RB Leipzig empfängt in der heimischen Red-Bull-Arena den ukrainischen Vertreter Shakhtar Donezk.
 

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag,

Ihr Reik Anton, Chef vom Dienst

Abonnieren Sie auch

Heiterblick

Alle zwei Wochen berichtet Reporter Josa Mania-Schlegel über Themen, die die Stadt bewegen - und ihn selber.

Hier abonnieren

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken