Der Leipziger Winter 1987
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CVJACWWTEMVO5JWWAXU64VGECY.jpg)
Vor dem Leipziger Hauptbahnhof mussten die Weichen regelmäßig von Eis und Schnee befreit werden.
© Quelle: LVZ-Archiv
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KBSWVYUKUEISPIEA5OIYLX4T3U.jpg)
Beim Kälteeinbruch im Januar 1987 in Leipzig buddeln hunderte Helfer mit Schaufeln die Güterwagen der Deutschen Reichsbahn aus dem Schnee.
© Quelle: dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LMRFHIME24XWOE36M2FUYS3T4E.jpg)
Zahlreiche Leipziger sorgten dafür, dass die Straßenbahngleise schneefrei blieben.
© Quelle: LVZ-Archiv
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2Z3O2BC73PQVYYSXGZJPJXPKLU.jpg)
In der Leipziger Hainstraße am Brühl blockierten Schneeberge den Gehweg.
© Quelle: LVZ-Archiv
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S3R6TGWZVVYC3IEZXICRTEGGBE.jpg)
Am Leuschnerplatz bahnte der Schneeplfug den Weg für die Straßenbahnen.
© Quelle: LVZ-Archiv