Noch dieses Jahr soll der Mindestlohn auf zwölf Euro steigen. Diese Lohnerhöhung ist aus mehreren Gründen längst überfällig, findet LVZ-Volontärin Fabienne Küchler.
Leipzig. So hoch wie nie zuvor ist der neue Mindestlohn, der von den Ampelparteien noch dieses Jahr versprochen wurde. Im internationalen Vergleich klettert Deutschland Richtung Spitze. Ganze zwölf Euro pro Stunde soll es geben. Davon kann man sich als alleinstehende Person in Leipzig vielleicht sogar die Miete leisten. Außer, man möchte zentrumsnah wohnen. Oder auf mehr als 40 Quadratmetern. Da wird das Angebot schon klein, und der Wettbewerb groß.
Die Lohnanpassung wird dringend gebraucht. Dinge des täglichen Bedarfs werden immer teurer. Wohnraum, Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie, Diesel und Benzin, der öffentliche Verkehr – Dinge, die jeder braucht, aber sich längst nicht mehr alle leisten können.