E-Paper
Renaturisierung

Der Zschampert wird bei Leipzig ins alte Flussbett zurückverlegt

Ausgetrocknetes Flussbett des Zschampert. (Foto von 2017)

Ausgetrocknetes Flussbett des Zschampert. (Foto von 2017)

Artikel anhören • 1 Minute

Leipzig. Der Zschampert ist ein Zufluss der Weißen Elster, der unter anderem durch den Leipziger Stadtteil Miltitz fließt. Im Zuge des Ausbaus der Luppe ab 1930 wurde auch der Verlauf dieses Gewässers begradigt – und verkam später zu einem Abwasserkanal. Im Rahmen des Projekts „Lebendige Luppe“ soll der Zschampert nun aber wieder in sein historisches Gewässerbett zurückverlegt werden. Dabei wird der gut 1000 Meter lange begradigte Bachlauf weiter westlich in ein gut 6,5 Kilometer langes, naturnahes Fließgewässer umverlegt, teilte die Stadtverwaltung mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das neue und alte Bachbett des Zschamperts werde etwa zwei bis fünf Meter breit und für eine Wassermenge von 100 Litern pro Sekunde ausgelegt sein. Die Uferline wurde unbefestigt angelegt. „Im Bereich des Fließgewässers zwischen Saale-Leipzig-Kanal und Domholz wird die durchschnittliche Gewässerbettbreite 10 bis 15 Meter betragen, um das Hochwasser und Starkregenereignisse des Zschamperts gezielt bis zu den Hartholzauwäldern zu bringen“, heißt es dazu in der Projektbeschreibung.

Zusammen mit der Stadt Schkeuditz sollen die Arbeiten noch bis voraussichtlich Ende des Jahres andauern. Auch kleine Brücken und die für den neuen Gewässerverlauf notwendigen Furten sollen entstehen. Nach Abschluss der Renaturisierung des Zschampert werde das Gewässer mit seinen natürlichen Ausuferungen künftig auch wieder den Auwald mit Wasser versorgen.

Das Projekt „Lebendige Luppe“ wird mit Mitteln des Bundesamts für Naturschutz und des Bundesumweltministeriums gefördert. Bei der Umsetzung arbeiten neben den Städten Leipzig und Schkeuditz auch das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung sowie der Naturschutzbund (NABU) Sachsen zusammen.

LVZ

Mehr aus Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken