Die Hitze und ihre Folgen: Das war am Dienstag in Leipzig wichtig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HU6ULVSMFVDQJIUMPU3Z3X2E2A.png)
© Quelle: RND
Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,
36 Grad, und es wird noch heißer: Diese Liedzeile der Berliner Band 2raumwohnung hat selten so gut gepasst wie heute. Leipzig schwitzt bei rekordverdächtigen Temperaturen und die große Hitze kommt erst noch. Bis zu 40 Grad sagen die Meteorologen am morgigen Mittwoch für die Messestadt voraus. Die Hitzewelle ist überall Thema: Am Zeitungskiosk, beim Warten auf die S-Bahn im City-Tunnel (da ist es schön kühl) und natürlich neben dem Eiswagen an der Sachsenbrücke wird über die „Dämmse“ geredet, die ganz Mitteldeutschland fest im Schwitzkasten hat.
Das treibt die Leipzigerinnen und Leipziger in Scharen an die Seen. Am Nordstrand des Cospudener Sees, wo die LVZ-Strandredaktion seit Samstag ihr Lager aufgeschlagen hat, suchten heute Tausende nach Abkühlung. Aber es geht auch idyllischer: Kennen Sie das Birkenwäldchen? Oder die Göhrenzer Buchten? Hier gibt es auch bei mehr als 36 Grad viel Ruhe und Entspannung. Wir haben 6 Tipps für die schönsten Badestellen an den Seen rund um Leipzig für Sie zusammengestellt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FGJFVSQO3K4QCAB37JT7ZAR3XY.jpg)
Am Cossi kann es auch entspannt zugehen: Die Buchten am Birkenwäldchen sind (noch) ein Geheimtipp.
© Quelle: Robert Nößler
Die LVB rechnen angesichts der Rekord-Hitze am Mittwoch mit Problemen. Einzelne Fahrzeuge könnten ausfallen, Fahrerinnen und Fahrer an die Belastungsgrenze kommen, warnte heute LVB-Sprecher Marc Backhaus alle vor, die am Mittwoch pünktlich ans Ziel kommen müssen. Die Leipziger Stadtverwaltung ermöglicht allen Angestellten, für die Arbeitszeiten eher die kühleren Morgen- oder Abendstunden zu nutzen. So können sie sich ihre Arbeitszeit zwischen 6 Uhr früh und 21 Uhr abends einteilen.
Die Hitze hat noch mehr Schattenseiten: Wegen der anhaltenden Trockenheit warnt der Deutsche Wetterdienst vor Waldbränden. Bereits heute galt im Landkreis Nordsachsen die höchste Gefahrenstufe 5. Am Mittwoch verschärft sich die Situation: Dann gibt es in allen Landkreisen eine sehr hohe oder hohe Gefahr.
Wie halten Sie es mit der Hitze? Freuen Sie sich über die hohen Temperaturen? Stimmen Sie hier in unserem Online-Voting ab.
Bild des Tages
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5YKWLGMK6CBTGEG6C7B7NXNSZY.jpg)
Die Hitzewelle rollt: Andreas Körner vom SC DHfK Leipzig (links) und LVZ-Strandredakteur Simon Ecker drehten am Dienstag bei schweißtreibenden Temperaturen eine Inliner-Runde um den Cospudener See. Warum Leipzigs Seen ein Paradies für Skater sind, lesen Sie auf LVZ.de.
© Quelle: André Kempner
Fünf Lese-Empfehlungen für Sie
- Kaufpreise für Eigentumswohnungen sinken: Erstmals seit langer Zeit zeigt die Kurve bei den Preisen für Eigentumswohnungen in Leipzig nach unten. Sinken die Preise nun dauerhaft? Und wie sieht es bei Eigenheimen aus? Unser Immobilien-Experte Jens Rometsch hat die Fakten gecheckt.
- Leipzig ist Blitz-Hauptstadt: Die Messestadt war 2021 der Ort mit den meisten Blitzeinschlägen in Sachsen. Das geht aus dem aktuellen „Blitzatlas″ hervor. Warum ist das so? Meine Kollegin Stephanie Riedel hat nachgefragt.
- Verzögerung bei Schulbaustellen: Kräne drehen sich, Handwerker rotieren – in Leipzig entstehen zahlreiche neue Schulen. Auch einige marode Einrichtungen werden saniert. Doch nicht alle Projekte liegen im Zeitplan. Mein Kollege Mathias Orbeck war auf Baustellenrundgang und berichtet hier über den Stand der Dinge.
- Neues Reiseziel vom Flughafen Leipzig/Halle: Wie wäre es mit einem Städtetrip nach Chisinau? Ab August fliegt die Fluggesellschaft Air Moldova vom sächsischen Flughafen zweimal wöchentlich in die Hauptstadt der Republik Moldau. Die Details kennt Reporter Andreas Dunte.
- Warnung vor Betrügern: Sie geben sich als Stadtwerke-Angestellte aus und klingeln an der Haustür oder per Telefon. Die Leipziger Gruppe warnt aktuell vor falschen Mitarbeitern, die auf Neukunden-Werbetour unterwegs sind. Hier lesen Sie, wie Sie darauf reagieren sollten.
Zitat des Tages
Wir müssen alles dafür tun, dass dieser Krieg schnell eingefroren wird.
Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident, am bisher heißesten Tag dieses Sommers zum russischen Krieg gegen die Ukraine.
Das wird morgen für Leipzig wichtig
- Der FC Liverpool kommt nach Leipzig: Vor dem Testspiel gegen RB Leipzig am Donnerstag spricht LVZ-Chefreporter Guido Schäfer mit seinem Ex-Mitspieler aus Mainzer Zeiten, Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, über die neue Saison, Liebe, Katzen, Trainingslager und die Ex-Leipziger Naby Keita und Ibrahima Konaté. Schon heute Abend ab 20.30 Uhr zu lesen unter www.lvz.de/rb
- Die Funzel bespielt den Zoo: „Augen auf und durch…gelacht!“ lautet der Titel des Programms, mit dem das Kabarett Funzel ab Mittwoch bis zum 14. August in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland des Leipziger Zoos gastiert. Mit einer Eintrittskarte können Gäste zwischen 19 und 20.15 Uhr auf Entdeckungsreise inklusive Bootsfahrt gehen.
- Hitzerekorde erwartet: Um die 39 Grad sagen Meteorologen für unsere Region voraus. In Leipzig selbst könnte es sogar noch heißer werden. Die höchste Temperatur, die in Leipzig bislang am 20. Juli gemessen wurde, liegt bei 38,4 Grad – das war im Sommer 2019.
Suchen Sie sich ein schattiges Plätzchen und genießen Sie den Sommer!
Sonnige Grüße,
Ihr Robert Nößler, Chef vom Dienst
Abonnieren Sie auch
Heiterblick
Alle zwei Wochen berichtet Reporter Josa Mania-Schlegel über Themen, die die Stadt bewegen - und ihn selber.