Die verlorenen Orte der Braunkohle

Eine historische Luftaufnahme von Kattersnaundorf. Dieser Ort mit 185 Einwohnern wurde 1982 durch den Tagebau Delitzsch-Südwest weggebaggert.
01 / 17

Eine historische Luftaufnahme von Kattersnaundorf. Dieser Ort mit 185 Einwohnern wurde 1982 durch den Tagebau Delitzsch-Südwest weggebaggert.

Weiterlesen nach der Anzeige
 Eythra bei Zwenkau, hier die Darstellung des Schlosses 1830 auf einer Zeichnung von Taubert, existierte bis 1987 und hatte zuletzt 2100 Einwohner.
02 / 17

Eythra bei Zwenkau, hier die Darstellung des Schlosses 1830 auf einer Zeichnung von Taubert, existierte bis 1987 und hatte zuletzt 2100 Einwohner.

Eine Gesamtansicht von Eythra, das dem Tagebau Zwenkau zum Opfer fiel.
03 / 17

Eine Gesamtansicht von Eythra, das dem Tagebau Zwenkau zum Opfer fiel.

Auf dem Gut Lauer lebten 43 Menschen. Es musste dem Tagbau Cospuden weichen.
04 / 17

Auf dem Gut Lauer lebten 43 Menschen. Es musste dem Tagbau Cospuden weichen.

Die Bösdorfer Kirche in einer Ansicht aus dem Jahre 1840. Bösdorf hatte zuletzt 1115 Einwohner. 1982 musste es weichen.
05 / 17

Die Bösdorfer Kirche in einer Ansicht aus dem Jahre 1840. Bösdorf hatte zuletzt 1115 Einwohner. 1982 musste es weichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Eine Postkarte aus Cospuden.
06 / 17

Eine Postkarte aus Cospuden.

Blick auf Cospuden, das bis 1973 existierte. Dann musste es dem Tagebau Zwenkau/Cospuden weichen.
07 / 17

Blick auf Cospuden, das bis 1973 existierte. Dann musste es dem Tagebau Zwenkau/Cospuden weichen.

Der Gasthof in Cospuden, der aufgrund seiner niedrigen Räume auch als „Froschschänke“ bezeichnet wurde. Der Ort hatte 26 Einwohner.
08 / 17

Der Gasthof in Cospuden, der aufgrund seiner niedrigen Räume auch als „Froschschänke“ bezeichnet wurde. Der Ort hatte 26 Einwohner.

Die Papiermühle von Cospuden. Der Ort existierte bis bis 1973.
09 / 17

Die Papiermühle von Cospuden. Der Ort existierte bis bis 1973.

Weiterlesen nach der Anzeige
Der Eingang zum Park von Cospuden.
10 / 17

Der Eingang zum Park von Cospuden.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige

Ähnliche Galerien

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Spiele entdecken