Areal Bayerischer Bahnhof
Der Investor für eines der größten Neubauvorhaben in Leipzig will umfangreiche Artenschutzmaßnahmen auf dem Areal Bayerischer Bahnhof starten. Damit Kröten umgesiedelt werden können, soll Ostdeutschlands ältester Techno-Club bis 31. März 2022 ausziehen. Steht die Distillery am alten Standort nun vor dem Aus?
Leipzig. Es geht um den Lurch des Jahres 2022: Auch der Investor Buwog hat die Wechselkröte offenbar sehr ins Herz geschlossen. Jedenfalls verschickte die Wohnungsbau-Tochterfirma von Deutschlands größtem Vermieter Vonovia gerade eine Pressemitteilung, laut der in Leipzig zeitnah umfangreiche Schutzmaßnahmen für den maximal neun Zentimeter hohen Froschlurch geplant sind. Allerdings stellte Buwog dabei merkwürdige Verbindungen zum Club Distillery her.
Konkret bezog sich die Mitteilung auf das riesige Areal südlich vom Bayerischen Bahnhof. „Bevor die Bagger rollen, beginnt ein Artenschutzprogramm für die geschützte Wechselkröte, die hier lebt“, so Buwog-Sprecher Michael Divé. Schon 2014 habe es Hinweise auf ein Vorkommen der bedrohten Tierart an diesem Standort gegeben.