Viele Fans der „Tille“ und der Leipziger Club-Szene haben über die Nachricht gejubelt. Ostdeutschlands ältester Techno-Club darf nun doch bis Ende Januar 2023 auf seinem angestammten Platz in der Kurt-Eisner-Straße bleiben. Danach soll es ein Interim auf der Alten Messe geben: Doch wo dort genau?
Leipzig. Für den ältesten Techno-Club Ostdeutschlands gibt es neue Hoffnung. Am Montag herrschte große Freude in der Leipziger Club-Szene über die Nachricht, dass sich viele Beteiligte auf einen gemeinsamen Rettungsplan für die Distillery geeinigt haben. Demnach kann die „Tille“ bis Ende Januar 2023 auf ihrem angestammten Areal in der Kurt-Eisner-Straße verbleiben, danach soll sie in ein Interim-Quartier auf der Alten Messe umziehen.
Die Pläne bestätigte am Dienstag auf LVZ-Nachfrage Kai Thalmann, Geschäftsführer der Kommunalgesellschaft LEVG. Sie entwickelt das frühere Messe-Areal im Auftrag der Stadt Leipzig. Demnach ist als Ausweichdomizil für den Club ein Kopfbau der Messehalle 7 („Soccerworld“) in Richtung Philipp-Rosenthal-Straße vorgesehen. Dieser Kopfbau neben den Fußball-Trainingsflächen stehe leer, er habe früher auch schon mal eine Cafeteria beherbergt.