Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) zeigen sich zufrieden mit dem Start der Elektro-Roller in der Messestadt. Im ersten Monat gab es rund 20.000 Fahrten mit den Flitzern, der Ausbau der Abstell-Stationen kommt voran. Allerdings wurden auch schon die ersten E-Scooter geklaut.
Leipzig.Der Start für die Elektro-Roller in Leipzig verlief recht ermutigend. „Im ersten Monat fanden rund 20.000 Fahrten mit den E-Scootern statt“, erklärt Marc Backhaus, Sprecher der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). „Die beiden Partner Voi und Tier konnten zusammen etwa 10.000 Kunden gewinnen. Das schätzen wir insgesamt als Erfolg ein.“
Der Verleih der Flitzer war offiziell am 1. November gestartet worden. Leipzig galt als die deutsche Metropole, die zuletzt auf den Trend aufgesprungen ist. Die Stadtverwaltung hatte die LVB beauftragt, ihr Serviceangebot um E-Scooter zu erweitern. Dazu lief im Frühjahr eine Ausschreibung, bei der letztlich der schwedische Verleiher Voi und das Berliner Unternehmen Tier zum Zuge kamen.