LVZ-Spendenaktion

„Ein Licht im Advent“ – so können Sie spenden

„Ein Licht im Advent

„Ein Licht im Advent

Leipzig. Zum siebenten Mal bitten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, im Rahmen der LVZ-Spendenaktion „Ein Licht im Advent“ um Ihre Unterstützung für Menschen in Not.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die LVZ-Aktion startet am 26. November und geht bis zum 18. Dezember 2022.

In diesem Jahr wollen wir die wichtige Arbeit der Tafeln für bedürftige Menschen unterstützen. Mit Ihrer Spende können Sie in unserer Region den Tafeln und ihren Ausgabestellen in Leipzig, Delitzsch, Borna, Wurzen, Altenburg, Oschatz, Torgau und Döbeln helfen. Ihre Spende wird für die vielfältige ehrenamtliche Arbeit der Tafeln verwendet. Zudem können mit dem Geld auch Lebensmittel-Zukäufe getätigt werden, die aufgrund der knapper werdenden Abgaben von Supermärkten bei gleichzeitig steigendem Bedarf gerade dringend notwendig sind. Deshalb beim Verwendungszweck bitte „Tafelhilfe und Lebensmittel“ eintragen.

Wie spende ich richtig?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Füllen Sie bitte einen Überweisungsschein aus.

Zahlungsempfänger: LVZ-Spendenaktion

Verwendungszweck: Tafelhilfe und Lebensmittel

Sie tragen bitte Ihren Betrag ein, den Sie spenden möchten, und überweisen diesen an:

IBAN: DE89 8605 5592 1090 2297 19

BIC: WELADE8LXXX

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie bekomme ich eine Spendenbescheinigung?

Bis 200 Euro gilt die vollständig ausgefüllte Quittung im Original zusammen mit dem Bareinzahlungsbeleg oder Kontoauszug Ihrer Bank als Spendenbescheinigung für das Finanzamt.

Bei Überweisungen mit Ihrer kompletten Adresse gehen wir davon aus, dass Sie eine Spendenbescheinigung von der Tafel möchten. Zur Erstellung der Spendenquittung übermitteln wir Ihre Adressdaten und Spendenhöhe an die Tafel Sachsen e.V.. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck übermittelt. Weiterführende Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.madsack.de/dsgvo-info.

Werden die Spendernamen veröffentlicht?

Die Namen der Spender werden in der Zeitung veröffentlicht. Sollten Sie das nicht wünschen, dann tragen Sie bitte auf dem Überweisungsschein unter "Angaben zum Kontoinhaber" "ANONYM" ein.

Im Nachhinein können Sie 24 Stunden nach der Überweisung Ihrer Namensveröffentlichung unter der E-Mail: lesermarkt@lvz.de widersprechen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie werden die Spenden übergeben?

Die LVZ-Aktion „Ein Licht im Advent“ geht vom 26. November bis 18. Dezember 2022. Anschließend wird der Gesamtbetrag der Tafel für das Hilfsprojekt übergeben. Die gesamte Spendensumme wird anschließend unter den regionalen Tafeln, die an der LVZ-Aktion beteiligt sind, nach Anzahl der Hilfsempfänger aufgeteilt. Die LVZ wird über die konkreten Hilfsaktionen der Tafeln vor Ort und die Verwendung der Spenden berichten.

Was passiert mit Spenden, die nach dem 18. Dezember eintreffen?

Diese werden weiter auf dem LVZ-Spendenkonto gesammelt und Ende Januar der Tafel Sachsen e.V. überwiesen.

„Ein Licht im Advent“ wird unterstützt von der Porsche AG Leipzig.

Von lvz

Mehr aus Leipzig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken