Das plötzliche Ende der KfW-Förderung für klimaeffizientes Bauen hat nicht nur Vertrauen zerstört bei Wohnungsunternehmen und Hausbauern. Es führt auch dazu, dass das Bauen teurer wird – eine schlechte Nachricht vor allem für Leipzig, kommentiert LVZ-Reporter Jens Rometsch.
Leipzig. Die neue Ampel-Koalition kommt immer mehr in der Realität an. Wie der Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne) gerade im Bundestag erklärte, fehlten schon jetzt 7,2 Milliarden Euro, um 24.000 Anträge auf eine KfW-Förderung zum klimaeffizienten Bauen zu bewilligen. Davon stammten 22.000 Anträge von privaten Haushalten. FDP-Finanzminister Christian Lindner habe es abgelehnt, die Summe im Rahmen der vorläufigen Haushaltführung zu bewilligen. Was also blieb Habeck anderes übrig, als die Reißleine zu ziehen?
Vertrauen von Wohnungsunternehmen und Häuslebauer dürfte zerstört sein