Welche Wissenschaft ist wichtig, welche eher nicht? Wegen der Energiekrise stellt sich die Frage jetzt an den Hochschulen in neuer Form. Vor allem für die Medizin könnten die steigenden Preise problematisch werden.
Leipzig.Die sächsischen Hochschulen und Forschungsinstitute sollen aktuell benennen, in welchen Bereichen die Energieversorgung ihrer Ansicht nach besonders wichtig ist. Vor dem Hintergrund drohender Gas-Lieferengpässe hat die Staatsregierung abgefragt, "wo die kritischen Strukturen liegen", sagte Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (CDU) der Leipziger Volkszeitung. So solle verhindert werden, dass bei einer Gasknappheit im Herbst und Winter "Leib, Leben oder Technik" gefährdet würden, "etwa in der Patientenversorgung an den Uniklinika, beim Erhalt von Zellkulturen oder der Versorgung von Tieren". Zudem müssten Forschungsprojekte, die seit Jahrzehnten andauerten, vor einem Energie-Ausfall geschützt werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.