In Leipzigs Bussen und Straßenbahnen können Fahrgäste künftig kostenlos ihr Rad mitnehmen. LVB-Fahrzeuge sollen dafür nachgerüstet werden. Die neue Regelung ist allerdings zeitlich beschränkt.
Leipzig.Wer sein Fahrrad in der Straßenbahn mitnehmen will, muss dafür derzeit zwei Euro zahlen – anders als in der S-Bahn, wo der Transport kostenlos ist. Die Gratis-Beförderung wird nun auch auf Straßenbahnen und Busse in Leipzig ausgeweitet; zunächst in einer Erprobungsphase für ein Jahr. Montags bis samstags, jeweils von 19.30 bis 6 Uhr, sowie ganztägig an den Sonn- und Feiertagen wird dann die Mitnahme von Rädern in den Fahrzeugen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) gratis sein.
"Wir wollen so zwei Verkehrsarten – den öffentlichen Personennahverkehr und den Radverkehr – besser verknüpfen", argumentierte SPD-Mann Heiko Bär jetzt im Stadtrat. Die sozialdemokratische Fraktion hatte den Vorschlag unterbreitet. Die Fahrradmitnahme, die es bereits in der S-Bahn gibt soll den ökologischen Verkehrsverbund stärken und mehr Flexibilität ermöglichen. Es könne ja sein, dass die Witterung mal nicht mitspielt oder viele nach einem langen Arbeitstag einfach zu müde sind, in die Pedale zu treten.