Faszination um Flugzeug Antonov An-225: die LVZ-Recherchen in „Unsere Story“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LWCFDBWU527VHDL2YL33AP5IAY.jpg)
Josa Mania-Schlegel während der Aufnahme von „Unsere Story“.
© Quelle: Nicole Grziwa
Leipzig. Seit 2013 landet das größte Flugzeug der Welt – die Antonov An-225 – regelmäßig in Leipzig. Planespotter, wie Mario Welz, nehmen sich sogar Urlaub, um mehrere Stunden die Maschine zu betrachten.
Um das Flugzeug und die Faszination, die viele Menschen empfinden, dreht sich die neue Podcastfolge "LVZ Unsere Story". Russische Truppen haben den Flughafen in Kiew im Februar angegriffen und damit wurde auch die ukrainische Antonov zerstört.
Manche glauben, dass das Flugzeug hätte gerettet werden können - wie einer der fünf Kapitäne, der diese Maschine fliegen kann, Dimitri Antonov.
LVZ-Reporter Josa Mania-Schlegel hat mit beiden gesprochen und ist der Faszination eines Flugzeuges auf den Grund gegangen. Wie geht man journalistisch vor, wenn eine Theorie im Raum steht? Was sagt die Firma Antonov dazu? Die neue Folge finden Sie überall dort, wo es Podcasts gibt und natürlich auf dem YouTube-Kanal der Leipziger Volkszeitung.
Von Nicole Grziwa