Forscher für 15 Minuten pro Woche: Leipziger zählen Schmetterlinge
Auf der Suche nach Schmetterlingen: Dr. Thora Herrmann, Birte Peters, Dr. Guy Pe'er und Agnes Reuter (von links) im Hildegarten am Bürgerbahnhof Plagwitz.
Bürger zählen Schmetterlinge: Das Citizen-Science-Projekt „VielFalterGarten“ soll mithelfen, das Insektensterben zu bremsen. Dafür werden bislang 141 Leipziger für jeweils 15 Minuten pro Woche zu Wissenschaftlern – und überdenken, ob alles, was Unkraut genannt wird, wirklich nutzlos ist.
Leipzig.Die Motivation, etwas dazuzulernen, kommt von ganz allein: „Man möchte ja auch etwas aufschreiben können“, sagt Johanna Trinkerl. Wenn im Plagwitzer Hildegarten ein Schmetterling von Blüte zu Blüte flattert, weiß sie daher neuerdings, ob er ein Tagpfauenauge, ein Admiral oder ein Kohlweißling ist. „Früher habe ich allenfalls einen Zitronenfalter an seiner gelben Farbe erkannt“, gibt sie zu.