In Bayern sind die Freien Wähler in zahlreichen Kommunen eine große Kraft geworden. In Leipzig ist ihnen das noch nicht geglückt. Trotz der Schlappe bei der letzten Stadtratswahl nehmen sie jetzt an der Pleiße erneut Anlauf: Sie haben Thomas Weidinger rund André Soudah als Direktkandidaten für die Bundestagswahl nominiert.
Leipzig.Die Freien Wähler Leipzig haben am Sonnabend ihre Direktkandidaten für die beiden Leipziger Bundestagswahlkreise nominiert. Der erst im März gewählte sächsische Landesvorsitzende Thomas Weidinger tritt dabei im Leipziger Norden (Wahlkreis 152) an. Im Leipziger Süden (Wahlkreis 153) komplettiert André Soudah das Bewerberduo. „Wir wollen den Wahlkampf und den Bundestag nicht den etablierten Parteien allein überlassen“, so Bernd Schulze, Vorsitzender der Freien Wähler in Leipzig. „Wir bilden in der Mitte des Parteienspektrums die bürgerliche Kraft, die sich klar gegen Links- und Rechtsaußen positioniert, aber auch den Gegenentwurf zur SPD und CDU darstellt. Beide ehemaligen Volksparteien haben den Kontakt zu den normalen Menschen verloren. Die Freien Wähler wollen daher als ‚Partei des gesunden Menschenverstandes‘ ab Herbst 2021 Verantwortung im Deutschen Bundestag übernehmen.“ Thomas Weidinger, 59-jähriger Jurist, lägen besonders die kleinen und mittleren Unternehmen am Herzen; der 45-jährige André Soudah habe sich die Themen Umweltschutz und Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.