Gas-Alarmstufe: Sachsen stellt sich auf hohe Preise und harten Winter ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YHHO54PD6N7K32V5NBAXUO7VKA.jpg)
Hier entscheidet sich, ob Leipzig Fernwärmeversorgung sicher ist: Wenn kein Gas mehr fließen sollte, soll die Wärmeversorgung der Stadt durch das Kohlekraftwerk Lippendorf und die Gas- und Dampfturbinenanlage der Stadtwerke Leipzig in der Eutritzscher Straße (Foto) sichergestellt werden.
© Quelle: André Kempner