Handwerk, Fahrräder, Smartphones, Drucken – Lieferengpässe stellen auch Unternehmer in der Region Leipzig vor große Probleme
Sehen sich mit enormen Herausforderungen konfrontiert: Fahrradhändler Gerd May (l.) vom Bike Department Ost in Leipzig, Tischlermeister und Innungsobermeister Jens Mantke in Taucha (M.) und Druckereigeschäftsführer René Fritsch von der Fritsch Druck GmbH in Leipzig.
Fahrradverkäufer, Holzhandwerker, Elektronik-Händler und Druckereibesitzer: Sie alle versuchen, trotz stockender Lieferungen und fehlender Materialien für ihre Kunden das Beste rauszuholen. Doch teils verbessert sich die Lage erst 2023.
Leipzig.Die Unterbrechung von Lieferketten infolge der weltweiten Corona-Pandemie hat auch in Sachsen heftige Auswirkungen auf die Wirtschaft – und das bis in die kleinste Werkstatt. Auch Unternehmer in und um die Stadt Leipzig suchen nach Lösungen, um mit dem Mangel zurechtzukommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.