Vom A+A-Klub bis zum Eden – wo Leipzig früher tanzte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F4S6X3IMW7IKXP5RORMUKSFGFE.jpg)
Das Jugendklubhaus „Jörgen Schmidtchen“ in Schönefeld im Februar 1972: Diskos waren sehr beliebt. Es gab damals einige Tanzgaststätten und Diskotheken in Leipzig. Viele davon sind längst aus dem Stadtbild verschwunden.
© Quelle: Uwe Pullwitt