Hintergründe zu „Shiny Flakes“ in Leipzig: Welche Rolle spielte ein Wohnheim an der Prager Straße?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CQJVUZJF2RB4RPEBTPRDEVV244.jpg)
Das „Basecamp“ in der Prager Straße: Einer der Mittelsmänner von Maximilian Schmidt soll in dem Wohnheim drei Wohnungen angemietet haben, um darin Kokain und Geld zu lagern. Foto: André Kempner