Historische Ansichtskarten aus Schleußig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UFDZORVAOU3O4CS3CLLVPP4OQ4.jpg)
Der "Natur-Park Schleußig" an der Elsterbrücke mit dem außergewöhnlichen Biergarten unter 800 Jahre alten Linden im Jahr 1915. Zu sehen ist dieser im neuem Buch „Schleußig. Ein Leipziger Ortsteil auf alten Ansichtskarten“ vom Verein Pro Leipzig.
© Quelle: Verein Pro Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GPXZUOAZED5FFXOII6OHETUZYQ.jpg)
Die Könneritzstraße (links) und die Brockhausstraße um 1910.
© Quelle: Verein Pro Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BNLGD364GGU3KG3RU4FWERYOLE.jpg)
Die Rödelstraße mit dem 1911/12 errichteten Hotel und Restaurant „Elstertal“ um 1921.
© Quelle: Verein Pro Leipzig / Grylla
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QBOADIZIUAZJYQFRC5USBSQPVU.jpg)
Molkereiprodukte von Helene Schwarzburger in der Brockhausstraße/ Ecke Rochlitzstraße um 1912.
© Quelle: Verein Pro Leipzig / Grylla
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GLFYSRWI6LGMII3GXO6J4XMZ4U.jpg)
Blick auf die Häuser Könneritzstraße 17-25 um 1910.
© Quelle: Verein Pro Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MLALMDLY35L4OJLHIEYK6N4HDA.jpg)
Das Bootshaus Klingerweg auf einer Ansichtskarte 1906.
© Quelle: Verein Pro Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2HYHS3D3WYZ6GYOXQWUC7IFB44.jpg)
Hochwasser 1909 in der Rödelstraße).
© Quelle: Archiv Pro Leipzig