Leichte Delle oder Trendumkehr? Im zweiten Quartal 2022 zeigte die Kurve bei den Preisen für Eigentumswohnungen in vielen Großstädten nach unten – erstmals seit langer Zeit auch in Leipzig. Sinken die Preise nun dauerhaft? Und wie sieht es bei Eigenheimen aus? Die LVZ hat die Fakten gecheckt.
Leipzig. Jahrelang sind die Immobilienpreise in Deutschlands Großstädten immer nur gestiegen. Doch in den letzten Tagen waren ungewöhnliche Nachrichten aus der Branche zu hören. „Für Neubau-Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser geben die Kaufpreise in einzelnen Metropolen um bis zu 6,6 Prozent nach“, resümierte das Internetportal Immoscout für das zweite Quartal 2022.
Die Konkurrenz von Immowelt konstatierte ebenfalls, dass sich der Immobilienboom wohl dem Ende zuneige. Denn in vielen Großstädten stagnierten zuletzt die Angebotspreise. In München, Düsseldorf und Leipzig seien sie sogar um jeweils ein Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2022 zurückgegangen, in Hannover um zwei Prozent.