Impressionen aus 10 Jahren Leipziger Notenspur
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LYGHVQ6OXMTQV6V2Y3ZPXMF3IE.jpg)
Eröffnung der Leipziger Notenspur im Mai 2012 mit einem Musikfest auf dem Marktplatz in Leipzig. Tänzerinnen der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ tanzen vor dem Alten Rathaus in Leipzig.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IU23CCHSSDUR22UY5SFN6MY5TI.jpg)
Amarcord singt im Mai 2012 bei der Eröffnung der Notenspur auf dem Balkon des Alten Rathauses in Leipzig.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TTS73UT3WAVVMUSIEWBAWZMCV4.jpg)
Amarcord singt im Mai 2012 bei der Eröffnung der Notenspur auf dem Balkon des Alten Rathauses in Leipzig.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XDJJ7KDXHMC4LH27UDLDFRJDTU.jpg)
Eröffnung der Leipziger Notenspur im Mai 2012 mit einem Musikfest auf dem Marktplatz in Leipzig. Das Orchester der Musikalischen Komödie spielt im Städtischen Kaufhaus.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YE4TTSWHKGCZCPBRJDNISZYW3Q.jpg)
Eröffnung der Leipziger Notenspur im Mai 2012 mit einem Musikfest auf dem Marktplatz in Leipzig.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3YFJX6RHYQDF7QEEAVVK4FRWIY.jpg)
Taufe vom Notenspur-Zug durch den damaligen sächsischen Minister Sven Morlok im Juli 2015 auf dem Leipziger Hauptbahnhof.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TCI7E5WYTQSA2VHVP3HNO7CSTE.jpg)
Die Stadt reicht im Mai 2015 ihre Bewerbung mit Leipzigs Musikerbe-Stätten (Leipzigs Musical Heritage Sites) für das Europäische Kulturerbe-Siegel ein. Hier der damalige Kulturbürgermeister Michael Faber, OBM Burkhard Jung und Notenspur-Chef Werner Schneider (von links) in der Grieg-Begegnungsstätte.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3QB6RPRQB75SPK4ZYFKHDYDKU.jpg)
Konzert "Die Leipziger Notenspur - ein Fest" im Juli 2013 mit dem Robert- Schumann-Sinfonieorchester unter Leitung von Dirigent Erik Schober auf dem Johannisfriedhof.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IZXPTZXKQTAFRDFP6H6NTAD2IY.jpg)
Notenspur- Nacht der Hausmusik im November 2015 bei Familie Patzig. Es musizieren Bogdan Fischer und Karin Patzig sowie Gisela Schwarze am Klavier.
© Quelle: André Kempner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HNZ2IIJRWF3U25J64ZPOEAW6AA.jpg)
Werbung fürs Notenrad vor der Musikalischen Komödie.
© Quelle: André Kempner