Gekauft: Das Schweigen im Wald hatte der Nukla-Verein sein Kunstprojekt überschrieben, mit dem er bezahlte Komparsen auf der Fridays-for-Future-Demo gegen die geplanten Abholzungen im Auwald demonstrieren ließ.
10.000 Menschen demonstrierten am Freitag in Leipzig für eine Klima-Wende. Darunter war auch ein gutes Dutzend Jugendliche, die dafür Geld erhielten. Die Organisatoren von „Fridays for Future“ wusste nichts und sind betroffen, der Auftraggeber spricht von einem Kunstprojekt.
Leipzig.„10 bis 12 Helfer für 29.11. gegen 50 € Aufwandsentschädigung gesucht – ein Angebot für Jobs in Leipzig“ ist am Digitalen Schwarzen (DSB) im Netz unter der Rubrik Jobs in Leipzig zu lesen. Dann folgt, was die Job-Interessenten tun sollen: „Der Verein NuKLA sucht 10-12 Freiwillige, die sich zum Klimastreik von Fridays vor Future am 29.11. ab 13 Uhr vor dem Verwaltungsgericht schwarz gekleidet, mit einem Schild (mit Texten um Schutz des Leipziger Auwaldes) und mit weißer neutraler Maske schweigend aufstellen und ab 15 Uhr an der Demo auf dem inneren Ring mitgehen (Ende ca. 17.30 Uhr am Startpunkt)“. Und noch etwas: „Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Schilder und Masken werden zur Verfügung gestellt.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.