Kabeldiebstahl: Schienenersatzverkehr zwischen Leipzig und Chemnitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R4HCFRFSYVG7LJNMH34JGRMLJY.jpg)
Eine Regionalbahn (RB) und eine ICE fahren über Gleise vor dem Hauptbahnhof Leipzig (Sachsen).
© Quelle: Jan Woitas / dpa
Leipzig. Auf der Bahnstrecke zwischen Leipzig und Chemnitz ist es am Mittwochmorgen zu erheblichen Behinderung gekommen. Wie ein Sprecher der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) erklärte, seien in der Nähe von Burgstädt (Mittelsachsen) offenbar Kabel an der Strecke gestohlen worden, woraufhin die Züge nicht weiterfahren konnten und zum Teil auch bereits am Leipziger Hauptbahnhof ausfielen.
„Wir haben inzwischen ab Burgstädt einen Schienenersatzverkehr mit zwei Bussen eingerichtet“, so der MRB-Sprecher weiter. Am Vormittag sei der Schaden behoben worden, so dass die Züge in der Folge nun demnächst auch wieder fahren könnten. „Wir versuchen nach und nach wieder in den üblichen Takt zu kommen“, hieß es weiter.
Weitere Informationen zu den Störungen auf der Strecke: www.mitteldeutsche-regiobahn.de