OBM Jung: Russischer Generalkonsul in Leipzig vertritt Putins Positionen „eins zu eins“
Da war das Verhältnis noch unbelastet: Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (links) und der russische Generalkonsul, Andrey Y. Dronov (Mitte) bei einem Treffen im Jahr 2017 anlässlich des Amtsantritts des Diplomaten in Leipzig. Rechts: der tschechische Generalkonsul in Sachsen, Jiri Kudela.
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung sprach erstmals über eine Begegnung mit Generalkonsul Andrey Y. Dronov nach Ausbruch des Krieges. Nun hat der Stadtrat offiziell die Zusammenarbeit mit der russischen Auslandsvertretung beendet.
Leipzig.Noch bevor sich der Leipziger Stadtrat am Mittwochabend mit einem eindeutig klaren Votum für eine Beendigung der protokollarischen Zusammenarbeit mit dem russischen Generalkonsulat in Leipzig aussprach, hatte Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) diese Entscheidung für sich längst gefällt. Dieser Zustand gilt nun allerdings solange, bis der Stadtrat etwas anderes entscheidet.