Dicke Bretter musste der Tierschutzbeirat bohren. Jetzt lenkt die Stadtverwaltung ein und stellt Hundehalterinnen und -haltern nicht nur mehr, sondern erstmals auch eingezäunte Freilauf-Wiesen für ihrer Vierbeiner in Aussicht.
Leipzig. Glückliche Tiere, zufriedene Halter: Leipzig kommt auf den Hund! Eine Viertelmillion Euro will die Stadt in den nächsten Jahren bereitstellen, um bestehende Hundewiesen besser und sicherer zu machen sowie neue Freilaufflächen einzurichten. Wenn der Stadtrat in dieser Woche grünes Licht dafür gibt, endet vorerst ein jahrelange Kontroverse zwischen Stadtverwaltung und Tierschutzbeirat über ein besseres Miteinander von Mensch und Hund in Leipzig.
Die Kommune plant demnach, ab 2023 jedes Jahr eine neue Hundewiese einzurichten, weiterhin pro Jahr fünf Freilaufflächen mit Sitzgelegenheiten auszustatten. Ferner will die Stadt pro Jahr eine Hundewiese einzäunen, um zu verhindern, dass freilaufende Hunde sich mit Spaziergängern, Radfahrern oder Fahrzeugen in die Quere kommen. Für die Einzäunung von bislang sechs geplanten Standorten werden Kosten in Höhe von 93.000 Euro veranschlagt, für die Einrichtung von zunächst vier neuen Freiflaufflächen, einschließlich ihrer Ausstattung mit Abfallbehältern, 76.250 Euro. Auf die Bereitstellung von Spielmöglichkeiten für die Vierbeiner soll allerdings „aus gestalterischen und Instandhaltungsgründen“ verzichtet werden.