Leipzig bleibt vom Schneechaos verschont
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3OUGHYPF5JLA7M75D4ZOR4C7GY.jpg)
Stau auf der A 4 bei Siebenlehn.
© Quelle: bast
Leipzig.Schneefall und Kälteeinbruch haben Leipzig am Sonntag weitestgehend verschont. Zwar war es auch in der Messestadt kalt und die Stadtreinigung rückte mit 21 Räumfahrzeugen aus, doch die Polizei verzeichnete keine wetterbedingten Unfälle.
Anders sah es im restlichen Freistaat aus: In Chemnitz wurden bis zum Sonntagnachmittag 70 Unfälle gemeldet, in Dresden sogar 90. In den meisten Fällen blieb es bei einem Blechschaden. Auf der A4, der A72 und mehreren Bundesstraßen kam es zu Staus.
Die Deutsche Bahn meldete Probleme zwischen Ostrau und Riesa: Dort habe sich eine starke Eisschicht auf der Oberleitung gebildet. In Ostsachsen fuhr der Trilex mit reduzierter Geschwindigkeit. Zudem sei ein Zug der Vogtlandbahn am Sonntag in Tschechien beschädigt worden, als er in eine Oberleitung fuhr. Verletzt wurde niemand.
Auch Sportveranstaltungen wurden wegen des Wetters abgesagt: In Klingenthal fiel das Weltcup-Springen der Nordischen Kombinierer aus, in Aue wurde das Zweitliga-Fußallspiel gegen Köln wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Ähnliches ereilte den Dresdener Flughafen, wo bis zum Abend sämtliche Flüge gestrichen wurden.
Am Leipziger Flughafen hingegen fiel schon seit Nachmittag kein Schnee mehr. Insgesamt wurde Leipzig nur von drei Zentimeter Schnee bedeckt. In den folgenden Tagen soll es laut dem Deutschen Wetterdienst keine weiteren Schneefälle in der Stadt geben. Grund ist das Hochdruckgebiet Chloe. Allerdings ist in der Nacht weiterhin mit Frost und glatten Straßen zu rechnen. Erst gegen Ende der Woche steigen die Temperaturen wieder – vielleicht sogar bis auf zwölf Grad.
Von LVZ/thiko