Person in Gefahr

Brandenburger Brücke: Polizei und Feuerwehr rücken zu Rettungsaktion aus

Die Brandenburger Brücke ist am Sonntag wegen eines Polizei- und Feuerwehreinsatzes gesperrt worden.

Die Brandenburger Brücke ist am Sonntag wegen eines Polizei- und Feuerwehreinsatzes gesperrt worden.

Leipzig. Die Brandenburger Brücke hat am Sonntag ab 11 Uhr stadtauswärts wegen eines Polizei- und Feuerwehreinsatzes vorübergehend gesperrt werden müssen. Wie die Polizei gegenüber der LVZ mitteilte, befand sich eine Person in einer Gefährdungslage. Auch der Zugverkehr musste für zwei Stunden eingestellt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gegen 13 Uhr gelang es, die Person, die auf das Stahlgerippe der Brücke geklettert war, in Obhut zu nehmen. Der Verkehr im Bereich Am Gothischen Bad rollte daraufhin langsam wieder an.

Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Person für einen Rettungseinsatz an der Brandenburger Brücke gesorgt. Damals musste die B2 komplett gesperrt werden. Auch damals kam der Bahnverkehr zum Erliegen.

Leiden Sie unter einer akuten Krise?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Betroffene, die unter einer akuten Krise leiden und Suizidgedanken haben, können Hilfe beim Infotelefon Depression (der Stiftung Deutsche Depressionshilfe in Kooperation mit der Deutsche Bahn-Stiftung) erhalten. Tel: 0800 3344533 (kostenfrei) Sprechzeiten: Mo, Di, Do: 13.00-17.00 Uhr, Mi, Fr: 08.30-12.30 Uhr

Hilfe erhalten Betroffene außerdem beim Psychosozialen Beratungstelefon unter (0341) 99 99 00 00 – nur an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 18 Uhr.

Außerhalb dieser Sprechzeiten steht auch die bundesweite Telefonseelsorge bereit unter 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222. Beide Rufnummern sind gebührenfrei.

LVZ

Mehr aus Leipzig

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken