Eine Parkouranlage, Bäume, Bänke – das Areal mit der Streetballanlage an der „Connewitzer Spitze“ wurde um eine Grünfläche erweitert. Die Stadt hat die Fläche eigens dafür angekauft.
Leipzig.Gleich zwei Bürgermeister sind gekommen, um die neue Grünfläche an der „Connewitzer Spitze“ zwischen Wolfgang-Heinze-Straße und Biedermannstraße mit Sport- und Bewegungsparcours zu eröffnen. Dabei konnte das Areal um den Streetballplatz um rund 900 Quadratmeter erweitert werden. Die kaputte Gleiskurve und kleine Straße, die das Areal vom Kulturdenkmal Connewitzer Kreuz mit dem nachgebildeten Weichbildzeichen trennt, bleibt erhalten. Denn offenbar wurde die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass künftig mal wieder eine Straßenbahn über die Wolfgang-Heinze-Straße Richtung Markkleeberg fährt. Zuletzt wurde die Brachfläche, die die Stadt bei einer Zwangsversteigerung für 800 000 Euro erworben hat und die vor dem Zweiten Weltkrieg komplett bebaut war, als Stellplatz für Autos genutzt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.